Sonderpädagogisches
Bildungs- und
Beratungszentrum (SBBZ)
Förderschwerpunkt Sehen
Fachinterne Überprüfung (FiP) in NWA und dem Wahlpflichtfach (Te/ MuM/ F)
Die FiP ist nicht Bestandteil der Abschlussprüfung, sondern eine mündliche bzw. fachpraktische Prüfung im Rahmen der Unterrichtszeit des entsprechenden Faches
Es ist Einzel- oder Gruppenarbeit möglich
Die FiP besteht aus einer fachspezifischen Arbeit, die dokumentiert, präsentiert und reflektiert wird
Sie zählt ein Drittel der Jahresleistung, die übrigen im Fach erbrachten Leistungen zwei Drittel
Die Zahl der vorgeschriebenen Klassenarbeiten bleibt unberührt
Inhalte:
NWA: eine naturwissenschaftliche Fragestellung wird selbstständig bearbeitet
Technik: problem- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit technischen Fragestellungen durch Verbindung von Praxis und Theorie
MUM: handlungsorientierte Auseinandersetzung mit einer fachspezifischen Thematik
Französisch: Thema sollte einen interkulturellen Zusammenhang aufweisen